Veröffentlicht inPolitik

Stadt trauert um Ratsherr Jörg Krell

Bürgermeister Frank Stein gab in der Sitzung des Stadtrates bekannt, dass der Vorsitzende der FDP-Fraktion, Jörg Krell, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben sei. Sein Platz im Saal des Bürgerhauses Bergischer Löwe, wo die Sitzung stattfand, blieb leer und war mit einem Bukett weißer Rosen und seinem Bild geschmückt, wie auch der Platz des im April verstorbenen SPD-Ratsmitglieds Michael Zalfen.

Veröffentlicht inPolitik

Funknetz soll die Stadt „smart“ machen

Auf dem Dach der Feuerwache an der Paffrather Straße hat die Stadt mit Unterstützung der FHDW ein „LoRaWAN“-Empfangsgerät installiert. Als ersten Schritt zu einem eigenen, lokalen Funknetz. Die Stadt, lokale Einrichtungen und auch die Bürger:innen können es für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen: Zum Beispiel, um zu überwachen, wie voll Altkleider-Container sind oder wann Hochwasser droht.

Veröffentlicht inPolitik

Quartiersmanagement im Wohnpark Bensberg läuft aus

Nach circa zwei Jahren endet das Quartiersmanagement im Wohnpark Bensberg. Seit April 2021 stand die Quartiersmanagerin Corinna Joppien den Anwohnenden, Gewerbetreibenden und den lokalen Vereinen als Beratungs- und Anlaufstelle bei Fragen und Ideen rund um den Wohnpark Bensberg zur Verfügung. Zurückgeblickt werden kann auf eine engagierte Begleitung des Gestaltungsprozesses im Stadtteil und eine bunte Mischung an Aktionen und Veranstaltungen.

Veröffentlicht inKultur

Künstlerin Iris Stephan taucht ein ins Zanders-Erbe

Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds ist Iris Stephan seit einem halben Jahr als Spurensammlerin auf einer künstlerischen Forschungsreise über das Zanders-Gelände. Dabei begibt sie sich auf die Suche nach neuen Zugängen zu den alten Industriegemäuern, taucht tief ein in die Industrie- und Familiengeschichte von Zanders und entdeckt das Areal als Kunstraum neu. 

X