😀 Guten Morgen! Natürlich gibt es auch heute Corona, mit einem gründlichen Blick auf die neue Situation für die Schüler – und den besten Wünschen zum Neu-Start! Darüber hinaus einige News, etwas Wahlkampf und schöne Bilder: von Fabelwesen im Wald und einem renommierten lokalen Künstler. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Achtmal Tempo 30
- Wartezeiten bei Corona-Testergebnisse
- Vier weitere Corona-Fälle
- Neustart der Schulen mit vielen Regeln
- Harte Strafen für Masken-Muffel
- Der Bürgerpartei droht eine Abmahnung
- Polizei fahndet nach Überfall auf Frau weiter
- Fabelhafte Wesen gegen Müll im Wald
Das sollten Sie wissen
Im Umfeld von Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen an insgesamt acht Stellen setzt Bergisch Gladbach in den kommenden Wochen eine drei Jahre alte Anordnung um – und ordnet Tempo 30 auf Teilstücken von 300 Metern an. in-gl.de
Mit einer Personenbeschreibung sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der Mitte vergangener Woche eine 21-Jährige in der Jägerstraße angegriffen und schwer verletzt hatte. in-gl.de
Die Müllflut verärgert Waldgeister und Fabelwesen: Im Diepeschrather Wald starteten Anhänger der Cosplay-Bewegung in phantasievollen Kostümen ein Anti-Müll-Happening. in-gl.de/Fotos
+ Anzeige +

Corona Spezial
Vier weitere Infizierungen hat der Kreis am Dienstag bestätigt, drei davon in Bergisch Gladbach. Die vielen Tests von Reiserückkehrern führen bereits dazu, dass Betroffene lange auf Ergebnisse warten müssen; das Gesundheitsamt bitte um Verständnis. in-gl.de
Neben Büchern und Ranzen gehört der Mund-Nasen-Schutz zur Grundausstattung für den Schulstart. Aber wie läuft die Einschulung? Was passiert beim Sportunterricht? Werden AGs angeboten oder Kassenfahrten durchgeführt? Wir haben uns bei verschiedenen Schulformen umgehört. in-gl.de
Angesichts steigender Infektionszahlen verschärft NRW die Coronaschutzverordnung: Festgeschrieben werden u.a. die Maskenregelungen für Schulen. Empfindliche Strafen drohen Maskenverweigerern in Bussen und Bahnen. in-gl.de
Den Bensberger Ratssaal hat die Stadtverwaltung erneut für alle kulturellen und sonstigen Veranstaltungen geschlossen, mindestens bis zu den Herbstferien. Dort sollen nur Rats- und Ausschusssitzungen stattfinden. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +
Kommunalwahl Spezial
Ein Abmahnung gegen die Bürgerpartei GL will die Unabhängige Wählergemeinschaft Bürgervereinigung Kerken (BVK) veranlassen. Die Partei von Frank Samirae habe entgegen der eigenen Behauptung keine Erlaubnis gehabt, als sie das Grundsatzprogramm der BVK komplett kopiert hatte. Zudem will die BVK anwaltlich prüfen, ob die Bürgerpartei GL auch mit einer Kopie der BVK-Satzung bei der Kommunalwahl 2014 angetreten sei. KSTA/BLZ*
Der Wahlausschuss des Kreises entscheidet am Donnerstag, ob die Zurückweisung des Bürgermeisterkandidaten der Bürgerpartei GL rechtens ist. Die Stadt hat gegen Iro Herrmann eine Strafanzeige wegen falscher eidesstattlicher Versicherung. Eine zweite Anzeige wegen Missbrauchs von Titeln wurde nicht erhoben. KSTA/BLZ*
Einen Generationen-Austausch veranstalten die Grünen im Forumpark. Am Samstag gibt es Gelegenheit, bei einer Partie Boule oder einem Getränk im Schatten miteinander ins Gespräch zu kommen. in-gl.de
Bergische Köpfe
Heinrich J. Jarczyk ist einer der renommiertesten Künstler Bergisch Gladbachs. Zu seinem 95. Geburtstag widmet ihm die Villa Zanders eine Kabinettausstellung. Gerd Josmann stellt den Künstler und seine Arbeiten vorab vor. in-gl.de
Claudia Rottländer, Steuerexpertin bei der Dornbach Treuhand, erläutert in ihrer Kolumne, wie sich Corona für Unternehmen in der Rechnungslegung auswirkt. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Constantin Martinsdorf: Homeoffice-Regeln für Arbeitgeber und -nehmer
Birgit Lingmann + Pia Patt: Drei Bücher für den Sommer
Oliver Fink empfiehlt besondere Blaubeeren für den Balkon
Die lieben Nachbarn
In Odenthal fehlten den Schulen beim digitalen Unterricht die technische Infrastruktur, beim Neustart des Präsenzunterrichts viele Lehrer. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Die Galerie Partout Kunstkabinett hat die aktuelle Ausstellung „Veronika Moos – Staatspreis Manufactum 2019 und Werkschau“ verlängert. Zur Finissage am 9. Oktober interpretiert Holger Faust-Peters mit Viola da gamba und Fidel einige Arbeiten der Künstlerin. Per Mail, Hintergrund
In der Nacht auf Freitag führt das Abwasserwerk Arbeiten auf der Hauptstraße (Forumpark, Konrad-Adenauer-Platz, RheinBerg Galerie) durch; dabei kann es zu Ruhestörungen kommen. Aber nur, wenn es nicht regnet. Stadt GL
In alle Bussen des Regionalverkehrs Köln (RVK) kann man ab heute wieder vorn einsteigen und auch Fahrkarten kaufen. Eine Umrüstung der Busse hat das möglich gemacht. Per Mail
Theas-Theaterschule bietet nach der Corona-Zwangspause erstmals wieder Theaterkurse an, zunächst nur für Erwachsene. in-gl.de
Meistgeklickt: Plakat-Vandalen unterwegs
Blitzer: Steinacker, Saaler Straße, Altenberger-Dom-Straße
Wetter: Regen, Sonne und dann wieder Gewitter, 35/23 Grad
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Donnerstag 13.8.
19:30 Eröffnung Kabinettausstellung, Villa Zanders
Freitag 14.8.
18:00 Critical Mass, Fahrradflashmob, S-Bahnhof
21:00 Fledermauswanderung der Grünen, Saaler Mühle, Anmeldung
Samstag 15.8.
10:00 Parkplatzparty der Grünen Jugend, Schlossstraße
14:30 Schnuppertour, Rundgang Bensberg, Rathaus Innenhof
15:00 Generationen-Austausch der Grünen, Forumpark
19:00 Literatur und Wein, Himmel un Ääd
19:30 Paveier, Open-Air-Konzert, Waldbühne Pütz-Roth
19:30 ReimBerg Slam, Gnadenkirche
Sonntag 16.8.
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
14:00 Wohnen und arbeiten, Führung, Papiermuseum
15:00 Dialog mit dem Original, Villa Zanders
17:00 Quirl Open Air, Page 1, Gnadenkirche
Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen:
Human//Nature #1, Basement16 (bis 30.8.)
Neu aufgestellt, Kunst aus Papier, Villa Zanders (bis 6.6.21)
Innehalten, Himmel un Ääd (bis 1.8.)
Veronika Moos – Werkschau, Partout, (bis 15.8.)
Der Wald und der Sturm, Thomas-Morus-Akademie (bis 30.9.)
Böhm in Schildgen, Fotoausstellung, Herz-Jesu-Kirche
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: