Bergisch Gladbach benötigt viel mehr Fläche für (bezahlbaren) Wohnraum und die Expansion lokaler Unternehmen. Die Versiegelung weiterer Flächen ist mit Blick auf das Klima aber nicht opportun. Bei der Auflösung dieses Dilemmas gibt es neue Ansätze, aber auch neues Konfliktpotential. Im Mittelpunkt stehen „Handreichungen“ des grünen Beigeordneten Migenda zum Regionalplan, die zunächst nur an Grüne, SPD und FDP gingen.
Schlagwort: Wohnungsbau
Veröffentlicht inPolitik
Grüne plädieren für eine dichte Bebauung des Zanders-Areals
Veröffentlicht inPolitik
Stadtverwaltung legt Handlungskonzept Wohnen vor
Veröffentlicht inPolitik
Ampel begrüßt Gutachten zur Baulandstrategie als 1. Schritt
Veröffentlicht inPolitik
Aldi will in Heidkamp Einkaufen und Wohnen übereinander stapeln
Veröffentlicht inDer Tag in GL
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 21.3.2022
Veröffentlicht inPolitik
168 Wohnungen, 1 Hotel, 139 Parkplätze, 173 Rad-Stellplätze
Veröffentlicht inPolitik
Ampel will bei Überbauung von sechs Parkplätzen endlich loslegen
Veröffentlicht inWirtschaft