🙂 Guten Morgen! Nun kommt es darauf an: gelingt es, die Lockerungen der Pandemie-Regeln mit Anstand und Abstand umzusetzen und die Neuinfektionen einigermaßen im Griff zu halten? Und dann auch noch die Impfungen und Schnelltests in Gang zu bekommen? Es wird eine wichtige Woche, behalten Sie das Gleichgewicht! Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- 58 Corona-Fälle am Wochenende
- Inzidenz auf Berg- und Talfahrt
- „Wir machen auf“: Welche Geschäfte dabei sind
- Stadthaus: Architekten verlangen Entschädigung
- Hindenburg, kein Ende und ein Vorschlag
- Der neue Beigeordnete im BürgerClub
- Andres Süß verlässt Bensberg
- Ein Ständchen für Maria Zanders
Das sollten Sie wissen
Geschäfte, Galerien und Museen dürfen ab heute wieder Kund:innen einlassen, nach Terminvereinbarung ( „Click & Meet“) und und strengen Regeln. Wir listen auf, wer in Bergisch Gladbach dabei ist – und nennen die Kontaktmöglichkeiten. in-gl.de
Die CDU will mit einem Eilantrag den örtlichen Einzelhandel stärken: Indem die Stadt eine Online-Plattform für die Terminvereinbarungen bereit stellt. in-gl.de
Für die Pläne für das neue Stadthaus verlangt das Architektenbüro Auer Weber eine Entschädigung, steht aber auch für eine neue Version zur Verfügung. Die Stadt ist anderer Meinung. KSTA (kostenpflichtig)
Die Debatte über den Hindenburgplatz wird nach der Positionierung der Grünen noch kontroverser diskutiert. Unser Autor Klaus Hansen hat noch einmal alle Argumente für und gegen einen neuen Namen aufgearbeitet – verbunden mit einem Vorschlag. in-gl.de, Debatte, Facebook
Die Freien Wähler wollten mit einem Antrag darauf hinwirken, dass Bürgerbeteiligung ein fester Bestandteil der Kommunalpolitik wird. Auf Vorschlag der Verwaltung wurde der Vorstoß jedoch auf die lange Bank geschickt, mit den Stimmen der Ampel. in-gl.de
Der Kreis verzichtet nach massiver Kritik der Bürgermeister, die auch von CDU und Grünen im Kreistag unterstützt werden, auf eine Erhöhung der Kreisumlage um zwei Prozent. Landrat Stephan Santelmann lobt dennoch, eine „intensive Debatte“ angestoßen zu haben. Zuvor war er von Frank Stein im Namen der Bürgermeister im Kreis massiv kritisiert worden war. KSTA
+ Anzeige +

Der besondere Hörtipp
Am 9. März vor 182 Jahren ist Maria Zanders zur Welt gekommen, die für die Papierfabrik und das Kulturleben der Stadt so wichtig war. Zum Geburtstag trägt Petra Bohlig für den #KulturKurier Erinnerungen aus der Feder einer Enkelin vor und nimmt die Zuhörer mit auf eine Zeitreise ins Bergisch Gladbach zu Beginn des 20. Jahrhunderts, begleitet von Anna Schmidt an der Harfe. Ein frühlingshafter Geburtstagsgruß, der auch zum Internationalen Frauentag gut passt. in-gl.de/Video
Corona Spezial
Am Sonntag sind nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit in Rhein-Berg nur drei Fälle registriert worden. Die 7-Tage-Inzidenz setzt damit ihr Auf und Ab fort und sinkt um acht auf 56 Fälle je 100.000 Einwohner. Am Freitag und Samstag hatte das Gesundheitsamt 55 weitere Infektionen gezählt, die Inzidenz war deutlich gestiegen. in-gl.de/Liveblog
Die neuen Corona-Regeln sind heute in Kraft getreten, wir erläutern die wichtigsten Änderungen. in-gl.de
Impfangebote für Angestellte in Kitas, Grundschulen, Förderschulen, Kindertagespflege und Einrichtungen der Jugendhilfe gibt es ab heute. Aber auch Teile der Polizei und die Einrichtungen für Meschen mit Behinderungen sind jetzt an der Reihe. Die Anmeldung erfolgt immer über die Arbeitgeber. in-gl.de
Beratungen in allen Lebenslagen, nicht nur Corona-Zeiten, finden Sie hier
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Ragnar Migenda, neuer Beigeordneter für Klimaschutz und Stadtentwicklung, stellt sich beim BürgerClub des Bürgerportals am Donnerstag vor. Der BürgerClub findet als Videokonferenz statt und steht allen Interessierten offen. in-gl.de
Andreas Süß, als Pfarrer an St. Nikolaus für Bensberg und Moitzfeld zuständig, verlässt die Stadt und wird neuer Oberpfarrer in Neuss. KR Rhein-Neuss
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Uta von Lonski: Vermögen und Schulen in Ehe und Scheidung
Pia Patt und Birgit Lingmann: Schmöker zum Abtauchen
Barbara De Icco Valentino: Was bei Unfallflucht droht
+ Anzeige +

Die lieben Nachbarn
Odenthal liegt für Bergisch Gladbacher vor der Haustür, dort finden sich wunderbare Routen für Ausflüge und Wanderungen, an der Dhünntalsperre, in Altenberg oder am Eifgenbach. Wir listen einige davon auf – zum Teil mit detaillierten Beschreibungen und Fotoreportagen. in-gl.de
Kultur in Bergisch Gladbach
Das Ensemble des Theas-Theaters macht aus der Not eine Tugend: Wenn Bühnenproduktionen mit mehrköpfiger Besetzung nicht machbar sind schaltet man sich per Zoom zur Videokonferenz zusammen, um neue Ideen zu entwickeln. Heraus kommt ein höchst gelungener Theaterfilm, als hintergründige Auseinandersetzung mit dem Phänomen dieser Zeit: Der Videokonferenz. in-gl.de
Das Kunstmuseum Villa Zanders nutzt die neuen Corona-Regeln und lässt ab Dienstag wieder Besucher:innen ins Haus – nach Terminvereinbarung. In der Villa wartet seit Monaten eine Ausstellung mit Werken von Hede Bühl. Außerdem sind Abschlussarbeiten von Studierenden und eine Ausstellung mit eigenen Arbeiten des Hauses zu sehen. in-gl.de

Erich Dahl ist am 21. Februar 2021 im Alter von 87 Jahren gestorben.
Alle digitalen Traueranzeigen finden Sie auf der Seite von Pütz-Roth.
Das könnte Sie interessieren
Der SV 09 kassiert beim SV Straelen eine bittere 1:3-Niederlage. Facebook
Meistgeklickt: Corona-Liveblog
Das Wetter: Bewölkt, 6/0 Grad
Die Blitzer: Ball, Reuterstraße, Franz-Hitze-Straße, Kippekausen
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Aus dem Terminkalender
Unser Terminkalender enthält fast ausschließlich digitale Veranstaltungen. Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
10.3. 18:30 Selbsthilfegruppe Angsterkrankung
11.3. Medizindialog Hüftschmerz, Vortrag, EVK
11.3. 19:00 Tinnitus-Selbsthilfegruppe
11.3. 19:30 BürgerClub: Ragnar Migenda stellt sich vor
12.3. 19:30 Lebenstraum Transsib, Reisebericht
15.3. 15:00 Mein ungezogener Opa, Bilderbuchkino
17.3. 10:00 Zoomen für Anfänger
17.3. 18:30 Podiumsdiskussion über Rassismus
Aktuelle Ausstellungen
Die Museen und Galerien sind wieder geöffnet, nach Terminvereinbarung.
Hede Bühl: Imago – Arbeiten auf Papier, Villa Zanders (bis 25.4.)
Kontrapost: Mauel & Neisser, Partout Kunstkabinett (bis 31.3.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.