Guten Morgen! Mit einer umjubelten Premiere ist die bergische „Fledermaus“ gestern abgehoben, drei weitere Vorstellungen der Operette stehen an. Warum Sie sich das nicht entgehen lassen sollten und was sonst noch läuft in GL, das erfahren Sie in Holger Crumps Kulturtipps. Die große Rezension liefert er heute nach.
Wir wünschen Ihnen ein unterhaltsames Wochenende, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Klares Votum für AOK-Gebäude
- Galerie Schröder + Dörr startet neu
- Fledermaus + mehr: Crumps Kulturtipps
- Teilumzug des Jugendamts
- Hoftrödelmarkt in Hebborn
- Netzwerktreffen Sport + Inklusion
- Inzidenz geht kräftig zurück
Das sollten Sie wissen
Einstimmig hat der Stadthausausschuss dafür votiert, die Verwaltung mit der Verhandlung über einen langfristigen Mietvertrag mit den Eigentümern des AOK-Gebäudes zu beauftragen. Parallel soll die Sanierung der Bücherei am alten Standort am Forum geprüft werden. KSTA (kostenpflichtig), Hintergrund
Im Jugendamt ist die Zahl der Mitarbeiter:innen gewachsen. Da es in den alten Stadthäusern nun zu eng geworden ist ziehen einige Fachdienste auf das Zanders-Areal. Während des Umzugs sind sie nur eingeschränkt erreichbar. in-gl.de
Die Geschichte des Tages
Zwei Jahre war die Galerie Schröder und Dörr dicht. Doch nun ist mit Malerei und Grafik von Lukrezia Krämer bereits die zweite Ausstellung nach dem selbst verordneten Kulturlockdown zu sehen. Warum für ihn eine „Galerie im Internet“ keine Option war und warum dieser #Kulturort auf der „Bergischen Klippe“ gerade richtig angesiedelt ist, erläutert Galerist Uli Dörr bei einem Besuch in der Wingertsheide. in-gl.de
#KulturGL: Tipps der Redaktion
Kulturreporter Holger Crump gibt seine Empfehlungen für die nächste Tage ab:
Für Frack und Sakko: Das riesige Team um Roman Salyutov und Tanja Heesen präsentiert Ihnen mit der „Fledermaus“ die berühmteste Operette der Welt. In einer prallen, lebendigen, amüsanten Inszenierung im Bergischen Löwen. Wir waren gestern Abend bei der Premiere – daher unser Rat: Hinterher lieber nicht darüber ärgern, dass Sie diese Aufführung verpasst haben. Restkarten für Freitag, Samstag und Sonntag. Alle Infos
Für Open Air-Fans: Der Kirchgarten der Gnadenkirche ist quasi zu einer Naturbühne des Engel am Dom geworden. Mit Hans Martin Stier ist am Samstag ein ungewöhnlicher Künstler zu Gast: Schauspieler, Sänger, Geschichtenerzähler. In „Hinter den Kulissen” gibt er faszinierende Geschichten zum Besten. Begleitet von seiner Band Shipping Company, dominiert von einer Stimme die unter die Haut geht. Eintritt frei! Mehr Infos
Für Ruhe und Besinnung: Der Verein Wort und Kunst e.V. stellt die 17. Gedichte-Edition vor. Bei einer Wanderung entlag der Strunde, auf dem Lyrik-Pfad. Eine leise Inszenierung, ganz anders als Rock oder Operette. Und darum ein schöner Kontrapunkt zum übrigen Programm. Treffpunkt Sonntag 11 Uhr an der Strundequelle. Wer sich für die Bilder des Gedichtbandes interessiert: Die sind gerade in Rommerscheid zu sehen. Mehr Infos.
Crumps KulturKolumne mit allen Details und allen weiteren Events finden Sie hier. Sie können sie auch als wöchentlichen Newsletter abonnieren.
Corona Spezial
Das LZG hat für Rhein-Berg am Mittwoch 205 weitere Fälle ausgewiesen, am Feiertag wurden keine Fälle erfasst. Die Inzidenz sankt daher kräftig und liegt jetzt bei 217. in-gl.de/Liveblog
Die lieben Nachbarn
Zwischen Rösrath, Overath und Lohmar wird das ehemalige „Parksauna Residenz“ an der Durbuscher Straße als Hotel mit Hochzeitssaal, Restaurant, Kinosaal, Schwimmhalle und Lebensmittelladen neu eröffnet. KSTA*
Das könnte Sie interessieren
Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten ist noch immer nicht überall selbstverständlich. Der Kreissportbund hat sich des Problems angenommen und lädt zu einem Netzwerktreffen ein. in-gl.de
Der Nachwuchs des TC Grün Gold Bensberg tritt mit zehn Mannschaften an. Vier davon spielen in der höchsten Liga – und überzeugen mit hochklassigem Tennis. Dafür leistet sich der Verein zwei hauptamtliche Trainer. Ein Überblick. in-gl.de
Im Schlussspurt der Mittelrheinliga verlangt Trainer Stefan Müller vom Team des SV 09 dominanten, dynamischen und schnellen Angriffsfußball – auch mit Blich auf den zweiten Tabellenplatz. Zur nächsten Saison verstärken Louis Müller und Nedim Basic die Mannschaft weiter. in-gl.de
Ein Hoftrödelmarkt findet am Sonntag in ganz Hebborn statt; auf rund 50 Höfen und in Einfahrten werden Kleinmöbel, Kleidung, Spielsachen, Bücher und einiges mehr angeboten. Per Mail
Der Schwimmverein gewann bei den Bezirksmeisterschaften in Duisburg 28-mal Gold, 27-mal Silber und 20-Mal Bronze. KSTA
Der „Dellbrückentag“ verbindet Sport und Kultur, Orte und Menschen. Er verbindet auch Dellbrück und Bergisch Gladbach. in-gl.de
Eine Wanderung auf dem Lyrikpfad stellt die 17. Gedichte-Edition des Vereins Wort & Kunst vor, mit Gedichten, die dem Buch „Orange-Wandel und Zuversicht“ entnommen wurde. in-gl.de
Eine leichte aber etwas längere Radtour der Mobilen Nachbarn Schildgen führt entlang der Dhünn nach Altenberg, Diepeschrath und Paffrath. in-gl.de
In der Reihe Bergische Erzählkonzerte wird das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ mit Text und Musik im Spiegelsaal des Bergischen Löwen vorgetragen. in-gl.de
Die Malteser bieten im Jun weitere Grund und Auffrischungskurse in Erster Hilfe in der Dienststelle in Frankenforst an. in-gl.de
handercover – Gladbachs Coverband Nr. 1. – spielt wieder Open Air im Quirl. in-gl.de
Meistgeklickt: Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept
Das Wetter: Wechselhaft, 18/12
Die Blitzer: Brüderstraße, Heidkamper Straße, Asselborner Weg
Für gründliche Leser: Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Auf dem Terminkalender
Freitag 27.5.
9:30 Dellbrückentag, Kultur und Sport, Dellbrück
13:00 Israel Tag des Ganey-Tikva-Vereins, Fußgängerzone
18:00 Fledermaus, Operette, Bergischer Löwe
19:30 Andy Dunne with Brendan Clancy, Conrad’s Couch
Samstag 28.5.
18:00 Fledermaus, Operette, Bergischer Löwe
19:00 Kirchgarten Open Air: Hinter den Kulissen, Gnadenkirche
19:30 Tired Hippies, Conrad’s Couch
20:00 Bitte (nicht) einsteigen, Premiere, Theas
Sonntag 29.5.
11:00 Wanderung auf dem Lyrikpfad, 17. Edition, Strundequelle
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
14:00 Radtour Dhünn und Altenberg, Pfarrhausgarage Herz-Jesu-Kirche
16:00 Flötenreigen, Heilige 3 Könige
17:00 Roland Vossebrecker: Benefiz-Konzert für Oxfam, Otto-Hahn-Schulen
17:00 Quirl Open Air: handerCover, Gnadenkirche
18:00 Fledermaus, Operette, Bergischer Löwe
18:00 Des Kaisers neue Kleider, Berg. Löwe, Spiegelsaal
18:00 Bitte (nicht) einsteigen, Premiere, Theas
Programm der Wanderfreunde im Mai
Die Radtouren des ADFC im Mai
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Aktuelle Ausstellungen
„Orange – Wandel und Zuversicht“, St. Engelbert (bis 5.6.)
Friedrich Förder, Partout Kunstkabinett (bis 10.6.)
Bettina Mauel – „Verlust“, Partout Kunstkabinett (bis 3.6)
Katharina Hinsberg – „Still Lines“, Villa Zanders (bis 7.8.)
Inge Schmidt – an der Wand und vor und neben, Villa Zanders (bis 24.7.)
Human / Nature 2.0, basement 16 (bis 29.5.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Lithografie-Ansichtskarten von Bergisch Gladbach, VHS (25.5. bis 15.6.)
Memories are made of this, Fotoausstellung, Himmel un Ääd (bis 20.6.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Von Farnen und Strukturen, Malerei von Anita Liebold, Café Mittendrin
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.