🙂 Guten Morgen!
Auf einen Blick
- Inzidenz steigt kräftig auf 114
- Tebroke soll CDU-Vorsitz übernehmen
- Bitterböse Satire im Zanders-Gebäude
- Neuer Vorstand für die IBH
- Erneute Offenlage für PSK Pläne
- Gedenken an Reichspogromnacht
- SV 09 erobert 2. Platz
Das sollten Sie wissen
Die Kreisspitze der CDU hat sich auf eine „einvernehmliche“ Lösung der Führungskrise geeinigt: Nach dem Rücktritt von Uwe Pakendorf soll MdB Hermann-Josef Tebroke den Vorsitz übernehmen. Bei den anderen Posten im geschäftsführenden Vorstand soll es einige Verschiebungen, aber nur zwei Neuzugänge geben. in-gl.de, KSTA*
Die Betreiber der Psychosomatischen Klinik am Schlodderdicher Weg halten an den Ausbauplänen direkt an der Strunde fest. Allerdings soll der Neubau als Reaktion auf das Hochwasser um einen Meter angehoben werden – was eine erneute Offenlage des Bebauungsplans erfordert. KSTA*
Der Bau des Feuerwehrhauses in Schildgen ist soweit vorangeschritten, dass jetzt Richtfest gefeiert werden konnte. Der Neubau auf dem Grundstück des früheren Haus Pohl gestaltete sich schwieriger als erwartet; neben einer besonderen Gründung waren Regenwasserrückhaltebecken für 100.000 Euro erforderlich. KSTA*, in-gl.de
Das neue Dreigestirn wünscht sich, dass mit dem Karneval ein Stück Normalität zurückkehrt und sich möglichst viele Menschen impfen lassen. KSTA
Zur Sessionseröffnung setzte die Große Gladbacher noch auf die 3Gplus-Regeln, bei allen folgenden Karnevalsveranstaltungen gibt dann die schärfere 2G-Regel. in-gl.de, KSTA*, alle Karnevalstermine
Unser Lesetipp
Eine bissige Satire über Wohltätigskeitsveranstaltungen zeigt das THEAS Ensemble DéJE-vu mit dem Stück „Benefiz — Jeder rettet einen Afrikaner“. Das sehenswerte Kammerspiel entlarvt die Sorgen einer satten Welt, thematisiert die Fragen und Probleme von guter und sinnvoller Hilfe. Zu sehen im historischen Verwaltungsgebäude auf dem Zanders-Gelände. in-gl.de, KSTA
Corona Spezial
149 weitere Fälle hat das Landeszentrum Gesundheit am Freitag und Samstag erfasst. Die Inzidenz erhöhte sich kräftig und lag damit bereits bei 114. Die Zahlen für Sonntag werden erst morgen veröffentlicht. Zudem führte das LZG am Wochenende Wartungsarbeiten durch, auch die korrigierten Daten liegen daher nicht vor. in-gl.de/Liveblog

Weitere Nachrichten im Liveblog:
- Bundesweite Inzidenz auf Höchstand
Mehr Corona-Patienten in Kliniken - Bund und Länder empfehlen 3. Impfung für alle
Bergische Köpfe
Georg Daubenbüchel hat nach 27 Jahren den Vorsitz der Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe e.V. abgegeben. Drei weitere Mitstreiter traten ebenfalls nicht noch einmal an – und machten so den Weg für einen weitgehend neuen, weiblicheren Vorstand unter Führung von Astrid Baldauf den Weg frei. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Michael Becker: 7 Tipps für den Gartentipps
Karim Dahmani / Marc von der Neyen: Mehr vom Chef für die Altersvorsorge
Claudia Rottländer: Optionsmodell für Personengesellschaften
Veranstaltungen zur Pogromnacht
Zum 31. Mal erinnern der DGB und der Verband der Nazi-Verfolgten mit einer Mahnwache an die Reichspogromnacht: am Samstag auf dem Gelände der Kirche St. Joseph in der Nähe des ehemaligen Stellawerks. in-gl.de
Der Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. und Schüler:innen der IGP gedenken am Dienstagabend der Novemberpogrome gegen jüdische Menschen. Alle Bürger:innen sind zu der Veranstaltung am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders eingeladen. in-gl.de
Schüler:innen der Bergischen Kunstschule erinnern mit einer Sonderausstellung an die Synagogen, die in der Reichpogromnacht 1938 zerstört wurden. Nach der Präsentation diskutiert Roman Salyutov mit einem Experten über das Thema „Antisemitismus in Schulen“. in-gl.de
Die lieben Nachbarn
Odenthal: „Springmaus“ eröffnet ambitioniertes Kleinkunst-Programm im Altenberger Spiegelzelt. KSTA*, Website
In Odenthal hat das Erzbistum weitere Hinweise auf sexuellen Missbrauch durch den früheren Pfarrer Anders erhalten. KSTA (kostenpflichtig)
In Overath-Immekeppel ist am Freitagabend ein 79-Jähriger bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. KSTA*
In Kürten steigt der Preis für das Kilo Restmüll von 43 auf 45 Cent. KSTA*
Das könnte Sie interessieren
Seine lange Siegesserie hat der SV gegen den VfL Alfter mit „brutaler Effizienz“ fortgesetzt. Patrick Friesdorf gelang ein Hattrick – und er war nicht der einzige Torschütze. Mit diesem Erfolg klettert der SV 09 auf den 2. Platz in der Mittelrheinliga. Auch der Jugend gelangen wichtige Siege. in-gl.de
Das Spiel der RealStars gegen den EC Bergisches Land wurde aufgrund eines Corona-Falls bei den Solingern abgesagt. Per Mail
Trudi Arlau reiste als frisch gebackene Rentnerin alleine um die Welt und schrieb ein Tagebuch. Daraus liest sie im Café Mittendrin vor. in-gl.de
Meistgeklickt: Gierath arbeitet Hochwasser gründlich auf
Das Wetter: Sonne und Wolken, 10/5 Grad
Die Blitzer: Im Hilgersfeld, Katterbachstraße. Altenberger-Dom-Straße
Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +

Aus dem Terminkalender
Alle St. Martinszüge
Alle Karnevalstermine
Programm der Wanderfreunde
Die Radtouren des ADFC
Montag 8.11.
19:00 Septemberschnee, Lesung, Gronauer Wirtshaus
19:30 Rund um die Kieler Bucht, Lichtbildervortrag, VHS
Dienstag 9.11.
17:00 Gedenken an Reichspogromnacht, Holocaust-Mahnmal
Mittwoch 10.11
9:00 Erinnern durch Schaffen, Sonderausstellung, AMG
19:30 Ökumenische Herbstgespräche, Ev. Gemeindezentr. Herkenrath
Donnerstag 11.11.
Refrath leuchtet
14:30 Alte Schachtel reist alleine um die Welt, Lesung, Mittendrin
19:00 Tinnitus-Selbsthilfegruppe
19:00 Eröffnungsfeier Ausstellung „Wir Lichtgestalten“, Villa Zanders
Freitag 12.11.
14:00 Schnuppertour Frankenforst, P Motte Kippekausen
14:30 Schnuppertour Bensberg, Rathaus Bensberg
18:00 Critical Mass, S-Bahnhof
18:00 Anleuchten in Schildgen
Samstag 13.11.
13.+14.11. Martinsmarkt, Bürgerzentrum Schildgen
10 u.18 Uhr Gitarrissimo, Proben und Konzert, IGP
11:00 Terre des Hommes, Kunstbasar, Bergischer Löwe
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
14:00 Doppelkopfturnier, Café Mittendrin
17:30 Ladies Night, Lesung und Konzert, Lu’s Box
13.11. 19:00 ЯEVEAL // Vielfalt im Einklang, Herz-Jesu-Kirche
13.11. 19:00 Wort und KIang, Orgelkonzert, St. Laurentius
13.11. 19:30 Mon Mari et Moi, Conrad’s Couch
13.11. 20:00 Jeder rettet einen Afrikaner, Satire, Theas
Sonntag 14.11.
11:00 Terre des Hommes, Kunstbasar, Bergischer Löwe
11:00 Trio Serenade, Conrad’s Couch
11:00 Öffentliche Führung, Ausstellung Gesa Lange, Villa Zanders
14:00 Schnuppertour zu den Kriegerdenkmälern, Schloss Bensberg
18:00 Tango, Klezmer & Co, Musikalischer Herbst, Zeltkirche
20:00 Jeder rettet einen Afrikaner, Satire, Theas
Alle weiteren Termine finden Sie hier!
Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte. Die Termine der folgenden Wochen finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen
Gesa Lange – Filament, Villa Zanders (bis 6.3.)
Karl-J. Gramann – anders, FreiRaum (bis 5.12.)
Feuer – Steine – Erde – Sand, Galerie Siebenmorgen (bis 8.12.)
Druckfrisch21, Druckgrafiken, Volkshochschule (bis 16.12.)
Frühstück im Grünen, Michael Broermann, Partout Kunstkabinett (bis 4.12.)
Fremde und Vertraute, Walter Lindgens, Villa Zanders (bis 7.11.)
Peter Tollens – something to live for, Villa Zanders (bis 30.1.)
Aus gleichem Holz sind wir – Skulptur trifft Lyrik, TMA (bis 16.1.)
Harmonie-Weite-Schönheit, Juist, Fotoausstellung, Himmel un Ääd
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.