😀 Guten Morgen!
Auf einen Blick
- Neun Corona-Fälle am Wochenende
- Karnevalisten denken über Auszeit nach
- Nachtflüge bis 2050?
- Biotonnen-Spülmobil vor dem Aus
- Der Unbekannte im Rennen um das Rathaus
- SPD kämpft um Zanders
- Bündnis fordert mehr Rechte für Integrationsrat
- Rollatortag im Forum
- Softair-Schießerei in Herkenrath
- Kindes-Vergewaltiger verurteilt
Das sollten Sie wissen
Die Karnevalisten beraten bei einer Vorstandssitzung der Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums mit dem Festkomitee Bensberger Karneval am 24. September über die kommende Session. Noch ist alles offen, auch ein Verzicht auf eine Proklamation eines Dreigestirns und eine Verschiebung der Planung um ein Jahr sind möglich. Die Refrather haben ihren Zug abgesagt. KSTA/BLZ*
Eine neue Initiative „Bürger gegen den Nachtflug“ fordert das Verbot ab 2030 und kämpft gegen die Verlängerung der Nachtflugerlaubnis bis 2050 – die plötzlich im Raum steht. Bei einer Anhörung der Grünen gab es dafür Unterstützung aus der Politik. in-gl.de
Die technischen Probleme des Biotonnen-Spülmobils bekommt der Abfallwirtschaftsbetrieb nach wie vor nicht in den Griff; das vor drei Jahren angeschaffte Gerät war bislang die Hälte der Zeit außer Betrieb. Jetzt wird über eine Rückgabe des maßgeschneiderten Gefährts an den Hersteller nachgedacht. KSTA/BLZ (kostenpflichtig), Hintergrund
Die SPD kämpft auf allen Ebenen um den Erhalt der Zanders-Arbeitsplätze. Zuletzt war auch der Landesvorsitzende Sebastian Hartmann vor Ort. in-gl.de
+ Anzeige +

Corona Spezial
Neun weitere Fälle hat das Gesundheitsamt von Samstag bis Montagnachmittag in RheinBerg registriert. Von der GGS Hand liegen inzwischen die meisten Testergebnisse vor, sie sind bislang alle negativ. Auch an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Rösrath hat das Hygienekonzept offenbar gegriffen. in-gl.de
Wahlkampf Spezial
Der Unbekannte im Rennen um das Bürgermeisteramt: Iro Herrmann, Radiologe, Ironman und Kandidat der Bürgerpartei GL meidet die Medien, aber nun äußert sich der 70-Jährige in seinen Antworten auf die 26 Fragen des Bürgerportals zu Privatem und zu seinen politischen Zielen. in-gl.de
Mitglieder der Facebook-Gruppe „Lauter Refrather“ verteilen Flyer, mit Informationen über Entschädigungszahlungen auflisten, die Fraktionen für ihre Arbeit im Stadtrat erhalten. Im Fokus steht die Bürgerpartei GL, die einen Großteil der Gelder erhalten hat. KSTA/BLZ*, Facebook, Hintergrund
+ Anzeige +

Das „Bündnis für Vielfalt und Chancengleichheit“ hat einen umfassenden Katalog für seine Arbeit im künftigen Integrationsrat vorgestellt. Dort wolle man alle lokal relevanten Themen der Integration im Blick haben. in-gl.de
Flüchtlingspolitische Wahlprüfsteine hat das Netzwerk Paraplüs den Parteien und Bürgermeisterkandidaten vorgelegt. Wir dokumentieren die Antworten. in-gl.de
Falls Sie es verpasst haben: Die Runde der Parteivertreter und das Duell der Bürgermeisterkandidaten bei der Wahlarena dokumentieren wir im Video. in-gl.de
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Walter Hanel, Ehrenbürger der Stadt, Karikaturist und Zeichner wird 90. Eine Hommage. in-gl.de
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Markus Ebenhoch: Baukindergeld geht, Wohnungsbauprämie steigt
Barbara De Icco Valentino: Die Pflicht der Opfer
Birgit Lingmann & Pia Patt: Drei Lieblingsbücher für den Spätersommer
Das könnte Sie interessieren
Auch das Projekt „Die Stimme der Stadt“ der „mythen der moderne” leidet unter Corona: Eine geplante Theateraufführung ist verschoben worden. Aber drei Workshops und ein Umzug der „Stimme der Jugend” findet statt. in-gl.de
Der 6. Rollatortag findet am 16. September im Forumpark statt. Rollatornutzer sollen vor allem dafür trainiert werden, sicher mit öffentlichen Verkehrmitteln zu fahren. Dafür gibt es unter anderem einen Rollator-Parcours. in-gl.de
Das Kinder- und Jugendschutz Siegel (KisS) wird von den Jugendämtern des Rheinisch-Bergischen Kreises gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und den Jugendverbänden verliehen, in diesem Jahr ging es an den Domino Zentrum für trauernde Kinder e.V. und die Pfarrjugend St. Clemens. in-gl.de
Wegen sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung eines fünfjährigen Mädchens ist ein 39-jähriger bergisch Gladbacher zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. KSTA/BLZ
Drei Passanten sind mit Schüssen aus einer Druckluftwaffe an der Straße Hecken in Herkenrath leicht verletzt worden. Bei einer Durchsuchung stellte die Polizei eine Softair-Waffe sicher; ein 67-Jähriger und ein 19-jähriger Bewohner wurden vernommen. Polizei, KSTA/BLZ
Mit einer vorgehaltenen Schusswaffe hat ein Unbekannter am Samstageine Spielhalle an der Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße in Bergisch Gladbach überfallen. Polizei, KSTA/BLZ
Meistgeklickt: Das „Wasserzeichen“ leuchtet
Blitzer: Halbenmorgen, Kardinal-Schulte-Straße, Reuterstraße
Wetter: Bewölkt, 19/12 Grad
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Dienstag 8.9
14:030 Stadtrundgang mit Werner Franzen, Marienkrankenhaus
19:00 Klimaschutz-Vortrag, Büggel
19:30 Podiumsdiskussion mit Frank Stein und Christian Buchen, AMG
Mittwoch 9.9.
14:30 dementia+Art, Villa Zanders
14:30 Zwischen Papier, Pickel und Posaune, Stadtführung, Rathaus
15:00 Die Bergwerke zu Falun, Lesung, Bergisches Museum
17:00 Vom Chaos zum Wohlfühlschreibtisch, Vortrag, Bergischer Löwe
Donnerstag 10.9.
15:00 Demenz-Yoga, Annahaus
19:00 Hast du Töne?, Tinnitus-Selbsthilfe, Zentr. f. psych. Gesundheit
19:30 Kultkino: Die Böhms, Bergischer Löwe
Freitag 11.9.
15:00 Die Wahner Heide im September, Foto-Exkursion, Refrather Treff
15:00 Vom Safaritouristen zum Hilfsprojekt in Zambia, Vortrag, Progymnasium
18:00 Critical Mass, Fahrradflashmob, S-Bahnhof
18:30 Über die Kraft und Macht von Tieren, Märchenabend, Himmel un Ääd
19:00 Make the World a Better Place, Film, Cineplex
19:00 Loving Vincent, Film, St. Engelbert
19:30 Konzert in der Alten Kirche, Pergolesi und Rilke, St. Johann Baptist
Samstag 12.9.
14:00 Kunstlabor, Villa Zanders
15:00 Künstlergespräche “Der Wald und der Sturm”, Kardinal-Schulte Haus
15:00 Motte Kippekausen und Zeltkirche, Führung, Zeltkirche
19:00 Eddi Hüneke und Willibert Pauels, Open Air, Waldbühne Pütz-Roth
Sonntag 13.9.
Wahl zum Stadtrat, Kreistag, Integrationsbeirat
9:00 Führung für Erwachsene, Herz-Jesu-Kirche,
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
12:30 Bürgerhaus Bergischer Löwe, Führung, Bergischer Löwe
12:30 Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Führung, Bethanien
14:00 Ein Entwurf! … Wie ein Architekt, Workshop, Bergischer Löwe
14:00 Handwerkervorführung, Weben, Bergisches Museum
15:00 Herz-Jesu im Bau, Vortrag, Herz-Jesu-Kirche
15:00 Kölsche und andere Lieder, Hits fürs Hospiz, Vinzenz-Palotti-Hospital
16:00 Führung durch Chagall-Ausstellung, St. Engelbert
17:00 Quirl Open Air, Just Cash, Gnadenkirche
Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen:
Der Exoduszyklus von Marc Chagall, St. Engelbert (bis 27.9)
Es wird einmal gewesen sein, Villa Zanders (bis 22.11.)
Heinrich Jarczyk: Ihr glücklichen Augen, Villa Zanders (bis 13.9.)
Neu aufgestellt, Kunst aus Papier, Villa Zanders (bis 6.6.21)
Veronika Moos – Werkschau, Partout, (bis 9.10 verlängert)
Unterwegs, Malerei, Himmel un Ääd (bis 19.9.)
Der Wald und der Sturm, Thomas-Morus-Akademie (bis 30.9.)
Böhm in Schildgen, Fotoausstellung, Herz-Jesu-Kirche
Der kratzige Unterschied, Schulmuseum (bis 31.12.)
Von der Rolle – Klopapiergeschichten, Papiermuseum (bis 7.2.21)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL“ erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors Pütz-Roth: