Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie in Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie hier: neue Zahlen, Regeln, Reaktionen und Ereignisse. Die Seite aktualisiert sich nicht automatisch.

  • Gesundheitsamt bestätigt 51 Infektionen
  • Inzidenz sinkt geringfügig auf 114
  • Krankenhäuser fahren auf Sicht
  • Allgemeinverfügung für Klasse der GGS Paffrath
  • Zahl der Todesfälle in Deutschland auf Höchststand
  • RKI bestätigt 18.663 Fälle bundesweit

+ 19:05 Krankenhäuser fahren auf Sicht +

Die GFO-Kliniken nennen konkrete Zahlen, wieviele Corona-Patienten sie behandeln und wie groß die Kapazitäten sind. Noch sei die Lage gut zu handhaben, daher finden normale Operationen ohne große Einschränkungen statt, gerade Krebspatienten sollten sich jetzt nicht von Behandlungen abhalten lassen.

+ 18:30 Eine Klasse der GGS Paffrath unter Quarantäne +

Das Gesundheitsamt hat die Klasse 3a der GGS Paffrath per Allgemeinverfügung unter Quarantäne gesetzt. So geht es immer vor, wenn nicht zwischen Kontaktpersonen 1. und 2. Kategorie unterschieden werden kann.

+ 18:00 Schwierige Verhandlungen zwischen Bund und Ländern +

Die Verhandlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder halten an, bislang gibt es offenbar keine Einigung, aber viele Konfliktthemen.

+ 11:12 Kliniken stärker in Anspruch genommen +

Die Zahl der Corona-Patienten, die aktuell in einer der vier Kliniken stationär behandelt werden, liegt bei 39 Personen, berichtet das Gesundheitsamt. Ende vergangenen Woche, als der Kreis dazu zum letzten Mal Zahlen genannt hatte, waren es sogar 44.

Allerdings liegen jetzt bereits elf der 39 Patienten auf der Intensivstation, sechs davon müssen invasiv beatmetet werden.

Damit steigt die Belastung der Krankenhäuser deutlich an, gerade die Intensivstationen sind ohnehin gut ausgelastet. Laut DIVI Intensivregister sind derzeit 42 der insgesamt im Kreis Rhein-Berg verfügbaren 45 Intensivbetten belegt.

+ 10:05 Inzidenz steigt in Bergisch Gladbach +

Die 7-Tageinzidenz liegt im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis unverändert bei 114 Fällen. In der Stadt Bergisch Gladbach ist sie – nach der Meldung von 29 Fällen für Dienstag – erneut gestiegen, von 117 auf 121,4.

+ 09:30 Gesundheitsamt meldet 51 Fälle im Kreis, 29 in Bergisch Gladbach +

Nach Angaben des Gesundheitsamtes sind am Dienstag im gesamten Kreis 51 weitere Corona-Fälle bekannt geworden: 29 in Bergisch Gladbach, 1 in Burscheid, 4 in Kürten, 3 in Leichlingen, 1 in Odenthal, 3 in Overath, 5 in Rösrath und 5 in Wermelskirchen.

Es gelten 21 weitere Personen als genesen, demnach sind 454 Personen aktuell infiziert. Es befinden sich 969 Personen in Quarantäne, das sind 79 weniger als am Vortag. 3

+ 06:30 Landeszentrum Gesundheit registriert 52 Fälle +

Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet für Dienstag ingesamt 52 Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Inzidenz gibt das LZG mit 114 an, gegenüber 115 am Vortag.

+ 06:30 Kanzleramt stellt weitere Forderungen +

Für die Bund-Länder-Gespräche heute fordert das Kanzleramt Weihnachtsferien schon ab dem 16. Dezember und eine Beschränkung des Einzelhandels auf einen Kunden pro 25 (statt bisher 10) Quadratmeter. Der Schulstart soll gestaffelt werden. NDR

+ 06:10 RKI meldet Höchststand bei Todesfällen +

Das Robert-Koch-Institut hat für Dienstag 18.633 weitere Corona-Infektionen registriert. Das waren 1072 mehr als vor einer Woche. Binnen 24 Stunden starben 410 weitere Menschen an oder mit dem Virus – ein neuer Höchststand.

+ 6:05 Die Nachrichten von gestern zum Nachlesen +

Im Liveblog gestern hatten wir u.a. gemeldet:

  • OVG kippt verkaufsoffene Sonntag vor Weihnachten
  • Kreis und Ärzte betreiben Impfzentrum gemeinsam
  • Kita Quirl per Allgemeinverfügung geschlossen
  • 40 Fälle am Montag in RheinBerg
  • Inzidenz steigt auf 114
  • RKI meldet 13.554 neue Infektionen
  • Impfzentren und Freiwillige gesucht
  • 5200 Schüler:innen in NRW infiziert

+ 06:00 Guten Morgen +

Der Liveblog startet. Für Sie heute im Dienst: Holger Crump und Georg Watzlawek.

Frühere Ausgaben des Liveblogs:

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

2 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hallo gl.de
    Erstklassische Informationen von ihnen, aber ich vermisse seit einigen Tagen die Corona Verteilung der einzelnen Gemeinden in der Tabellen Übersicht.