Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Landtagswahl: Die lokalen Kandidat:innen im direkten Vergleich
Der digitale Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung gehört zur gründlichen Vorbereitung einer Wahlentscheidung, er geht aber nicht auf die lokale Ebene runter. Daher hat das Bürgerportal zur Landtagswahl in NRW wieder einen analogen Wahl-O-Mat gebaut. Der macht es Ihnen einfach, die inhaltlichen Schwerpunkte aller acht Direktkanidat:innen zu vergleichen.
WahlArena: Viele 1000 Worte, 50 Bilder und 3 Videos
Kommuniziert wurde bei der WahlArena zur Landtagswahl NRW in alle Richtungen: auf der Bühne, zwischen Jugendlichen und Kandidaten, mit dem Publikum, beim Speed-Dating und am Infostand. Wir dokumentieren das Geschehen im Bergischen Löwen in Videos und einer Fotoreportage.
Endspurt für Kandidatur zum Integrationsrat
Bis zum 27. Juli können sich Kandidat:innen für die Wahl zum städtischen Integrationsrat melden. Vertreter des Rats, der Stadt und des Landesintegrationsrats werben für ein Engagement in dem Gremium. Die Hoffnungen ruhen auf weiteren Kandidat:innen sowie einer höheren Wahlbeteiligung.
Landtagswahl: 26 Fragen an Martin Lucke (CDU)
Bei der Landtagswahl Mitte Mai will Martin Lucke in große Fußstapfen treten: Der junge Anwalt aus Bergisch Gladbach bewirbt sich im Wahlkreis Rhein-Berg I um die Nachfolge von Holger Müller, der 2019 gestorben war und seither im Landtag von Rainer Deppe vertreten wurde. Das Bürgerportal stellt den CDU-Kandidaten mit Hilfe des bekannten Fragebogens vor.
Landtagswahl: 26 Fragen an Tülay Durdu (SPD)
Sie arbeitet seit acht Jahren im Rösrather Stadtrat, sitzt im Kreistag von Rhein-Berg und strebt in eine politische Führungsposition, in der sie mehr bewirken kann. Nach zwei Bewerbungen um ein Landratsamt tritt die Betriebswirtin Tülay Durdu jetzt für die SPD bei der Landtagswahl an. Hier stellt sie sich mit Hilfe unseres Fragebogens vor.
Landtagswahl: 26 Fragen an Andrea Lamberti (Grüne)
In sechs Wochen sind Landtagswahlen, aber viele der lokalen Kandidat:innen sind in Bergisch Gladbach noch kaum bekannt. Zum Beispiel Andrea Lamberti – die in Rösrath wohnt und fast ganz auf…
Landtagswahl: 26 Fragen an Alexander Engel (FDP)
Mit dem Slogan „Unser Engel für Düsseldorf“ wirbt die FDP in Bergisch Gladbach und Rösrath für ihren Landtagskandidaten. Der heißt allerdings nur so und ist Zahnarzt sowie Kommunalpolitiker in Stadt…
Landtagswahl: 26 Fragen an Jörg Feller (AfD)
Vor neun Jahren hat sich der Volkswirt Jörg Feller der AfD angeschlossen, seit acht Jahren vertritt er die rechte Partei im Rösrather Stadtrat und im Kreistag Rhein-Berg. Nach einem Zwischenspiel…
Landtagswahl: 26 Fragen an Tomás Santillán (Linke)
Er ist einer der letzten einigermaßen bekannten Gesichter der Linken im Rheinisch-Bergischen Kreis, und tritt bei dieser Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 (Bergisch Gladbach und Rösrath) nicht zum ersten Mal…
Landtagswahl: 26 Fragen an Markus Blümke (Volt)
Er ist Polizist, noch relativ neu in der Politik, aber schon ein erfahrener Kandidat: Nach seinem ersten Anlauf für den Bundestag tritt Markus Blümke jetzt für den Landtag an, als…
Landtagswahl: 26 Fragen an Songül Schlürscheid (Basis)
Ihre Haltung gegen die Corona-Politik hat Songül Schlürscheid politisiert, für die neue Partei „dieBasis“ kandidierte die Bürokauffrau zunächst in Köln für den Bundestag, jetzt bewirbt sie sich im Wahlkreis Rhein-Berg…
Obst- und Gartenbauverein besucht den Landtag in Düsseldorf
Mehr als 40 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Refrath e.V. sind von Refrath aus mit einem Bus zum Besuch des nordrhein-westfälischen Landtages in Düsseldorf gereist. Eingeladen hatte die Landtagsabgeordnete Tülay…
Elf Millionen Euro mehr vom Land für Bergisch Gladbach
Die Stadt Bergisch Gladbach kann 2023 mit einer Rekordzuweisung aus Düsseldorf rechnen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Lucke wertete das als „starkes Zeichen in schwierigen Zeiten“.
Landtag: Wie Bergisch Gladbach wirklich gewählt hat
Wir haben die Ergebnisse der Landtagswahl für Bergisch Gladbach genauer angeschaut – und sind auf fünf interessante Details gestoßen: Die Stadt ist besonders grün, aber die Grünen waren schon mal…

Landtagswahl: CDU gewinnt Direktmandat + Grüne vor SPD + Niedrige Beteiligung
Die CDU gewinnt mit Martin Lucke das Direktmandat in Rhein-Berg 1, auf Platz zwei liegt Tülay Durdu (SPD) knapp vor Andrea Lamberti (Grüne). Bei den Zweitstimmen ist das Resultat ähnlich,…
Aufruf des Wahlbüros: Wahlbrief rasch zurück senden
27.100 Wahlscheine hat das Wahlbüro verschickt. Das entspricht einem Drittel aller Wahlberechtigten, die offenbar nicht im Wahllokal wählen wollen. Allerdings sind 5500 dieser Wahlscheine noch nicht zurück gekommen.
Der Endspurt zur Landtagswahl läuft
In GL setzt sich der Trend zur Brief- und Direktwahl fort, viele Wahlberechtigte haben ihre Stimme bereits abgegeben. Die Wahlurnen sind aber bis Sonntag 18 Uhr geöffnet – und selbst…
Songül Schlürscheid (Basis): „Medien müssen stärkeren Diskurs erlauben“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier dokumentieren wir die Antworten von Songül Schlürscheid, der Bewerberin…
Jörg Feller (AfD): „Dem Gender-Gaga Einhalt gebieten“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier dokumentieren wir die Antworten von Jörg Feller, dem Kandidaten…
Markus Blümke (Volt): „Wir brauchen ein geeintes und handlungsfähiges Europa“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier dokumentieren wir die Antworten von Markus Blümke, dem Kandidaten…
Andrea Lamberti (Grüne): „Klimawandel drastisch bekämpfen“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier kommen die Antworten von Alexander Engel, dem Bewerber der…
Alexander Engel (FDP): „Gezielte, kluge und ideologiefreie Maßnahmen“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier kommen die Antworten von Alexander Engel, dem Bewerber der…
Tomás Santillán (Linke): „Runter mit den Mieten“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Berg 1 acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier dokumentieren wir die Antworten von Tomás Santillán, dem Bewerber…
Martin Lucke (CDU): „Heimat nachhaltiger und krisenfest machen“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Die Antworten von Martin Lucke, dem Bewerer der CDU, finden Sie hier.
Tülay Durdu (SPD): „Wohnen und Klimaschutz Hand in Hand“
Wir haben den acht lokalen Direktandidat:innen zur Landtagswahl acht Fragen zum Kern ihrer politischen Anliegen vorgelegt. Hier dokumentieren wir die Antworten von Tülay Durdu, der Bewerberin der SPD.
Landtag: 7-Klässler Chris und Luca verlangen Antworten
Bei der WahlArena zur Landtagswahl haben die Herkenrather Schulen eine besondere Rolle gespielt. Während sechs Oberstufen-Vertreter:innen des Gymnasiums auf der Bühne die JugendArena moderierten waren zwei Schüler der 7. Jahrgangsstufe…
Brief- und Direktwahl läuft auf hohen Touren
Bereits 20.000 Bürger:innen haben ihre Stimme zur Landtagswahl abgegeben oder die Briefwahlunterlagen beantragt – was noch gut zwei Wochen lang möglich ist. Bei einer Testwahl hat das Wahlbüro zudem den…
Landtagswahl: Lernen Sie Ihre Kandidat:innen bei der WahlArena kennen
Mit der Landtagswahl in NRW steht die nächste Richtungsentscheidung an. Im Rheinisch-Bergischen Kreis können Sie acht noch relativ unbekannte Bewerber:innen direkt wählen: Wir stellen sie alle bei der WahlArena live…
Landtagswahl in den Direktwahlbüros gestartet
Seit diesem Dienstag können alle Bürger:innen ab 18 ihre Stimme zur Landtagswahl in einem der drei Direktwahlbüros in Gladbach, Refrath und Bensberg abgeben. zu nutzen. Dafür reicht der Personalausweis. Falls…
Zur Landtagswahl stehen drei Direktwahlbüros zur Verfügung
Alle Bürger:innen haben bereits vor dem eigentlichen Wahltag die Möglichkeit, in drei Stadtteilen Direktwahlbüros zu nutzen. Personalausweis und die Wahlbenachrichtigung müssen mitgebracht werden. Das Bürgerbüro in Refrath steht in dieser…
Acht Kandidat:innen treten in GL und Rösrath zur Landtagswahl an
Der Wahlausschuss des Rheinisch-Bergischen Kreises hat alle Bewerbungen für ein Direktmandat bei der Landtagswahl am 15. Mail einstimmig zugelassen. Im Wahlkreis 21, der Bergisch Gladbach und Rösrath umfasst, treten sechs…
131 Stimmbezirke – 131 Wahlurnen: Stadt startet Kampagne für Wahlhelfer
Wenn am 15. Mai in NRW der neue Landtag gewählt wird, wird es 131 Stimmbezirke mit ebensoviele Wahlurnen geben. Für jeden Stimmbezirk werden acht Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer benötigt. Um alle…
Heike Engels zieht SPD-Kandidatur für Landtag zurück
Aus gesundheitlichen Gründen steigt Heike Engels, die Kandidatin der SPD für den Nordkreis, aus dem Rennen um einen Einzug in den Landtag aus. Nun soll ein einer weiteren Aufstellungskonferenz kurzfristig…
Volt stellt zwei Direktkandidaten für Landtag auf
Mit Markus Blümke und Simon Pugnaghi als Direktkandidaten tritt die paneuropäische Partei Volt bei der Landtagswahl in den beiden Wahlkreisen in Rhein-Berg an.
Volt setzt Kräfte aus Rhein-Berg weit vorn auf die Liste für die Landtagswahl
Auf der Landesliste der paneuropäischen Partei Volt haben es zwei Personen aus Rhein-Berg ganz nach vorne geschafft: Die Studentin Paula Hovestadt aus Leichlingen und der Polizist Markus Blümke aus Bergisch…