Der Vor-Corona-Stand ist zwar noch nicht erreicht, aber dennoch ist das Ausbildungsjahr 2022 bis jetzt relativ gut gelaufen, bilanzieren Agentur für Arbeit, IHK und Kreishandwerkerschaft. Allerdings bleibt der grundsätzliche Nachwuchsmangel in der beruflichen Bildung bestehen – und gerade bei den gewerblich-technischen Berufen ist RheinBerg deutlich schlechter als die Region.
Schlagwort: Handwerk
Veröffentlicht inWirtschaft
Die Letzten ihres Standes: Friseur Winkelhausen
Veröffentlicht inHeimat
Die Letzten ihres Standes: Der Schnitter
Veröffentlicht inKultur
Die Letzten ihres Standes: Der Bandweber
Veröffentlicht inKultur
Im Bergische Museum führen Handwerker wieder ihre Kunst vor
Veröffentlicht inWirtschaft
Handwerk: digitale Offensive für Ausbildung
Veröffentlicht inWirtschaft
Rückenwind für „Die Wirtschaftsmacht von nebenan“
Veröffentlicht inWirtschaft
Initiative für Ausbildung: Freie Plätze für 2020
Veröffentlicht inWirtschaft
Friseure blicken mit Freude und Respekt auf den 4. Mai
Veröffentlicht inWirtschaft
Prepaid für Handel und Handwerk in Not
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Unternehmerakademie 2020: Bildung ist unsere Zukunft
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Kreishandwerkerschaft baut an – auf Stelzen
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Kreishandwerkerschaft stärkt gezielt die jungen Meister
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
„Ausdauer und Beharrlichkeit haben sich gelohnt“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Bei diesen Schülern dürfen sich Betriebe bewerben
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Handwerker wollen mit „Fachkräftepaket“ punkten
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Qualität beim Nachbarn: Essers Hofladen
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Größte Torte der Stadt demonstriert Vielfalt der Bäcker
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Ausbildungsplatz im Handwerk mit der App finden
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Unternehmer Akademie geht in die zweite Runde
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Refrath, Stadtteile, Wirtschaft
„Altes Backhaus“ belebt Eilers Bäckerei neu
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Handwerkerschaft bietet Azubi-Sprechstunde per WhatsApp
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Bensberg, Innenstadt BGL, Refrath, Stadtteile, Wirtschaft
Gibt es eine Zukunft für Bäcker und Metzger?
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Diesel-Fahrverbote: „Harter Schlag gegen das Handwerk“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Bensberg, Stadtteile, Wirtschaft
Metzger Himperich gibt auf
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Kreishandwerk geht mit viel Erfahrung in nächste Jahre
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Unternehmerakademie bietet „Lebenslanges Lernen“
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Handwerker fordern weniger Bürokratie und Schwarzarbeit
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Kreishandwerkerschaft sucht Gesellen-Prüfer
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
„Gute Form“: Zwei Preise gehen nach Bergisch Gladbach
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Große Koalition gegen den Fachkräftemangel
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Kfz-Gewerbe bietet Flüchtlingen Ausbildung und Praktika
Veröffentlicht inDer Tag in GL, Kurzmeldungen, Sport, Stadtteile, Vereine
Presseschau 11.4.2014
Veröffentlicht inAngebote, Literatur, Paffrath, Stadtteile