Auf das gemeinsame Grundlagenpapier von SPD, Grünen und FDP für die Kommunalwahl reagiert das Bündnis der Bürgerinitiativen positiv. Angesichts der „Kehrtwende“ von SPD und FDP auch überrascht.
Autoren-Archive: BBI-GL
Das überparteiliche Bündnis der Bürgerinitiativen in Bergisch Gladbach setzt sich für eine Stadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung und Augenmaß ein und besteht aus Stadtteil- und Bürgerinitiativen und dem Bergischen Naturschutzverein, welche sich kritisch zum Flächennutzungsplan und dessen Umsetzung stellen. Sie sind zu einem informellen Bündnis zusammengeschlossen, in der jede Initiative unabhängig bleibt. Diese sind:
* BI Die Elf (hier sind elf Stadtteilinitiativen vertreten)
* BI Frankenforst.de
* BI Kalmünten
* BI Katterbach
* BI Lustheide
* BI Moitzfeld/Herkenrath
* BI Nußbaum
* BI Refrath/Rinderweg
* BI Schildgen
* BI Schlodderdeichs Wiese.BSW Gronau
* BI Sträßchen Siefen
* BI Heidkamp-Sand
* Rheinisch-Bergischer Naturschutzbund.
Weitere Verbände und Initiativen können sich anschließen.