Veröffentlicht inPolitik

SPD vertraut auf erfahrene Kräfte

Die Kandidatenliste der SPD für die Kommunalwahl wird vom langjährigen Fraktionsvorsitzenden angeführt, gefolgt von einem Ex-Bürgermeister. Sieben der ersten zehn Bewerber haben aktuell einen Sitz im Stadtrat, andere profilierte Genossen treten nicht wieder an – und es gibt einige neue Gesichter.

Veröffentlicht inStadtteile

Ein Spätsommernachts-Albtraum

Auch in der Partnerstadt Herrlisch Raubach stehen die Wahlen zum Stadtrat und des Bürgermeisters unmittelbar bevor. Alle großen Wahlkampf-Veranstaltungen sind vorüber, nur noch ein letzter samstäglicher Laufsteg trennt Parteien und Kandidaten vom Urteil des Wählers. Da bleibt noch ein wenig Zeit, sich in den bewegten Traumlandschaften einiger Protagonisten vor dem Urnengang umzusehen.

Veröffentlicht inPolitik

Grüne Welle für den Radverkehr

Im Ausschuss für strategische Stadtentwicklung und Mobilität (ASM) setzt die neue Ratsmehrheit klare Signale für eine Aufwertung des Radverkehrs, auch zu Lasten der Autos. Das zeigte sich deutlich bei der Entscheidung über die Laurentiusstraße, aber auch in vielen anderen Punkten. Die CDU hält dagegen, steht aber auf verlorenem Posten.

Veröffentlicht inPolitik

Was die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach 2023 geleistet hat

Bürgermeister Frank Stein zieht zum Jahresende eine positive Bilanz für 2023. Die Stadtverwaltung habe die Herausforderungen der Kriegs- und Flüchtlingskrisen, des Fachkräftemangels und des relativ schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bewältigt: „Diese Verwaltung hat geliefert – und wir werden weiter liefern,“ bekräftigt Stein. Wir dokumentieren die Leistungsbilanz sowie die detaillierten Leistungsbeschreibungen der Fachbereiche und Stabsstellen im Wortlaut.

X