Der Ganey-Tikva-Verein hat eine Ausstellung, die bisher nur virtuell existierte, nach Bergisch Gladbach holen können. „Wir Juden sind anders als anders“ wird im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75. Jahre Staatsgründung Israel gezeigt.
Autoren-Archive: Ganey-Tikva-Verein
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. ist zu erreichen über die Vorsitzende Petra Hemming, per Mail: petra.hemming@gmail.com
Veröffentlicht inGesellschaft
Roman Salyutov entzündet Kerzen zum jüdischen Lichterfest
Veröffentlicht inVereine
Ganey-Tikva-Verein reist zur Grabpflege nach Pszczyna
Veröffentlicht inPolitik
Ganey-Tikva-Verein reiste nach Groß-Umstadt
Veröffentlicht inPolitik
Das Projekt „Enthüllung“ erinnert an NS-Opfer
Veröffentlicht inPolitik
Ausstellung „1948“ traf auf großes Interesse
Veröffentlicht inPolitik
Israel-Ausstellung „1948“ kommt nach Bergisch Gladbach
Veröffentlicht inStadtteile
NCG setzt Zeichen gegen Antisemitismus
Veröffentlicht inKultur
Ganey-Tikva-Verein reist erneut nach Israel
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Ganey-Tikva-Verein erweitert Vorstand
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Der erste Schritt ins Heilige Land
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Ganey-Tikva-Verein lädt zur Infoveranstaltung ein
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Ganey Tikva Verein lädt zur achttägigen Israel-Reise
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Ganey Tikva-Verein präsentiert profilierte Schirmherrin
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Vater und Tochter gewinnen beim Israel-Quiz
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
„Für die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel“
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Israel-Quiz im Wirtshaus am Bock
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Ganey Tikva Verein fühlt sich „diffamiert und ausgegrenzt“
Veröffentlicht inInnenstadt BGL, Literatur, Stadtteile
Eine jüdisch-arabische Liebesgeschichte
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Ganey Tikva-Verein fordert Antisemitismus-Beschluss
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Shana tova u’metuka – Neujahrsgrüße aus GL
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Politik, Stadtteile, Vereine
„So hatten wir uns eine Siedlerin nicht vorgestellt“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Gespräch statt „Schlagabtausch ohne Aussicht auf Frieden“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kultur, Kurzmeldungen, Paffrath, Schulen, Stadtteile
Jáchad bekommt einen Bruder: Friedar
Veröffentlicht inAuswahl, Hebborn, Stadtteile
Was hat der Holocaust mit mir zu tun?
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Kurzmeldungen, Stadtteile
Heute vor der Villa Zanders: Gedenken an Pogromnacht
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Jáchad macht Schule
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Refrath, Stadtteile
Kulinarischen Weinreise ins Heilige Land
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Der Holocaust fand nicht nur in Auschwitz statt
Veröffentlicht inAuswahl, Hebborn, Stadtteile
Der Holocaust fand nicht nur in Auschwitz statt
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Rotary Club unterstützt Kunstaustausch mit Ganey Tikva
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile, Vereine
Jom haScho’a: Wir gedenken der Holocaust-Opfer
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Ein unterhaltsamer Ausflug: „So is(s)t Israel“
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Stadtteile